Am Sonntag, den 12. Juni 2022 engagieren sich Musikerinnen und Musiker der Radiophilharmonie ehrenamtlich für das Hospiz Luise bei einem Benefizkonzert. Die „Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie“ unterstützen neben anderen Wohltätigkeitsclubs wie dem Lions Club Hannover, dem Round Table 197 und dem Ladies Circle 27 dieses Engagement und die Veranstaltung.
Stellen Sie sich das perfekte windige Nordsee-Sommerwetter vor! Die Sonne scheint, der Himmel ist stahlblau mit der genau passenden Anzahl an lockeren Wolkenfetzen. Dies war das Setting für die diesjährige „Sommerserenade“ der „Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie“ am 17. Juli 2021.
„Klimakonzert“ – diesen Begriff kannte ich offen gesagt vorher nicht. Aber „Klima“ ist ein wichtiges Thema und wenn 16 Musikerinnen und Musiker der NDR Radiophilharmonie zu einem Konzert einladen, dann ist das immer einen Besuch wert, egal wie das Konzert heißt. Auch ist der Garten des Wilhelm-Busch-Museums ein schöner Ort für eine Freiluftveranstaltung.
Im März 2020 war der Bühnenumbau im Großen Sendesaal endlich beendet und der Saal wieder nutzbar, doch spielen durfte das Orchester trotzdem erst einmal nicht: Die Covid-19-Krise zwang zum Dornröschenschlaf. Coronabedingt mussten die Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie auf Konzertbesuche verzichten und wir konnten „unser“ Orchester nur im Radio, per Internet oder im Fernsehen erleben.
Am Dienstag, den 30.06.2020 kamen die Mitglieder vom „Verein der Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie“ endlich wieder in den Genuss von Livemusik. Im weitläufigen Garten der Stiftung „Edelhof Ricklingen“ unweit der Ricklinger Masch spielten die Blechbläser vom „NDR Philharmonic Brass“ ein kurzweiliges Programm mit Werken amerikanischer Komponisten wie A. Previn und L. Bernstein.
Am Dienstag, den 10. März 2020 war es mal wieder soweit. Die „Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie“ trafen sich zu ihrer alljährlichen „Meet and Greet“-Veranstaltung. Die Schlagzeilen um das Coronavirus verunsicherten natürlich auch viele Klassikfreunde, doch immerhin rund 100 Fans des Orchesters wollten gerne die NDR Musiker zum zwanglosen Gespräch bei einem Gläschen Wein treffen.
Am Freitag, den 14.02.2020 hatten die Mitglieder der „Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie“ ihr Orchester einmal ganz für sich. Im kleinen Sendesaal des NDR Landesfunkhaus’ erlebten sie die 2. Sinfonie von J. Brahms unter dem Dirigat des jungen, aufstrebenden Dirigenten Ben Gernon.
Unter dem bezeichnenden Namen „The Bridge“ spielte die Bratschengruppe der NDR Radiophilharmonie gemeinsam mit ihren Kollegen vom Royal Liverpool Philharmonic Orchestra am 12.01.2020 ein Kammerkonzert.
Bei der Teilnahme an der Verlosung des diesjährigen Hauskonzertes des Vereins konnten wir es nicht fassen: Wir hatten gewonnen! Der erste Schreck (unser Wohnzimmer im Standard-Reihenhaus ist nicht gerade groß…) wandelte sich schnell in große Vorfreude, insbesondere nachdem Christoph Renz uns zu Hause besuchte und uns Mut machte, dass auch in der kleinsten Hütte Platz für wunderschöne Musik und nicht wenige Zuhörer ist (zur Not könnten Gäste auch auf der Treppe im Flur sitzen…). Wir bekamen ein Konzert mit Harfe, Viola und Flöte in Aussicht gestellt und begannen zu träumen… Vielleicht würde ja auch das Wetter mitspielen und wir könnten im Garten sitzen…
Die „Freunde und Förderer“ unterstützen den Mitsingkalender des Knabenchors Hannover und der NDR Radiophilharmonie.
Freunde & Förderer der NDR Radiophilharmonie e.V.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Kontaktmöglichkeiten
Fon 0511 988 23 53
kontakt@freunde-ndr-rph.de
Werden Sie Mitglied
Als Mitglied unterstützen Sie die Kultur in Hannover und genießen viele Vorteile.
Erfahren Sie mehr...