Blaue Stunde „Helene“ – Exklusiv für Mitglieder des Freundeskreise der NDR Radiophilharmonie werden zu jedem Konzert der Reihe Blaue Stunde Freikarten verlost.
Dienstag, 11.02.25 um 20:00 Uhr und Mittwoch, 12.02.25 um 18 Uhr.
Wir möchten 2 x 2 Freikarten für das Konzert am Dienstag und 1 x 2 Freikarten für das Konzert am Mittwoch verlosen. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich hierfür gerne unter info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de anmelden.
Die Anmeldefrist endet am 10.01.2025
Blaue Stunde: das beliebte Konzertformat mit Kunst und Wort
Hier sehen Sie links Gabi Sand, verantwortlich für die Bildauswahl,
und rechts Anna Hardwich von NDR Wort, verantwortlich für die Textauswahl der „Blaue Stunde“.
Geschenk-Mitgliedschaft: die Adventszeit steht vor der Tür und wir möchten diese besinnliche Zeit nutzen, um Ihnen eine ganz besondere Geschenkidee ans Herz zu legen: Wie wäre es mit einer Geschenk-Mitgliedschaft bei den Freunden und Förderern der NDR Radiophilharmonie?
Liebe Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie,
die Adventszeit steht vor der Tür und wir möchten diese besinnliche Zeit nutzen, um Ihnen eine ganz besondere Geschenkidee ans Herz zu legen: Wie wäre es mit einer Geschenk-Mitgliedschaft bei den Freunden und Förderern der NDR Radiophilharmonie?
Mit einer Mitgliedschaft schenken Sie ein Jahr voller exklusiver Erlebnisse und Unterstützung für die NDR Radiophilharmonie, sowie die Freude an besonderen Konzerten, Veranstaltungen und Einblicke hinter die Kulissen.
Die Geschenk-Mitgliedschaften können Sie ganz unkompliziert per E-Mail bestellen. Der Preis entspricht dem üblichen Jahresbeitrag (80 EUR für Einzelmitgliedschaften – 120 EUR für Doppelmitgliedschaften).
Nach der Bestellung senden Wir Ihnen die Gutscheine schnellstmöglich zu, sodass sie pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen können. Im Anhang können Sie die Gestaltung des Gutscheins sehen.
JJA Workshop mit Widmann – Einladung – AkademistInnen der Joseph Joachim Akademie der NDR Radiophilharmonie, unterstützt u. a. vom Freundeskreis, arbeiten mit Jörg Widmann an erstem Montagabend im November im Kleinen Saal. Mitglieder des Freundeskreis der NDR Radiophilharmoniesind herzlich zum Zuhören eingeladen!
Liebe Freunde & Förderer der NDR Radiophilharmonie,
ich freue mich sehr, Sie zu einem Workshop mit unserem Ersten Gastdirigenten Jörg Widmann am Mo. 4.11. von 17:30-19.30 im Kleinen Saal des NDR Konzerthauses einladen zu dürfen.
Wie Sie wissen, ist Jörg Widmann als Komponist, Klarinettist und Dirigent einer der spannendsten Künstler der Gegenwart und deshalb sind wir in der Joseph Joachim Akademie sehr glücklich, dass er zusammen mit unseren Akademistinnen das Klarinetten-Quintett von Carl Maria von Weber in diesem Workshop erarbeiten wird.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und bitten um Anmeldung bis zum 31. Oktoberper Mail (info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de).
Herzliche Grüße,
Sebastian Maas
Cellist der NDR Radiophilharmonie und 1. Vorsitzender des JJA-Vorstands
JJA Workshop mit Manze – AkademistInnen der Joseph Joachim Akademie der NDR Radiophilharmonie, unterstützt u. a. vom Freundeskreis, arbeiten mit Jörg Widmann am Montagabend im Kleinen Saal.
Infos zur Fotoauktion – Beim Meet & Greet 2024 am 13. November findet eine Fotoauktion statt. Sie haben die Möglichkeit, ein schönes Foto zu ersteigern und damit ein Projekt der Joseph Joachim Akademie zu unterstützen. Welches Foto möchten Sie ersteigern?
Mitglieder des Freundeskreise der NDR Radiophilharmonie, die letztes Jahr am „Meet and Greet“ teilgenommen haben, kennen sie bereits, da wir dort eine kleine Ausstellung hatten.
Der Vorstand des Freundeskreis hat nun zusammen mit dem Fotografen und Musiker der NDR Radiophilharmonie François Lefèvre beschlossen, diese Bilder zu verkaufen, um Geld für ein besonderes Projekt der Joseph Joachim Akademie zu sammeln. DasProjekt beinhaltet Einführungsworkshops und Musikerpsychologische Einzelbetreuung von Hauke Siewertsen (Sportpsychologie (M.A.), Sport-wissenschaft (B.A.), Psychologie (B.Sc)) zur Unterstützung einer Musikerpsychologischen Betreuung der Stipendiat*innen.
Wie funktioniert das?
– Das erste Foto „#1 Tonstudio Beethoven 5“ wird live während des Meet & Greet versteigert.
– Die anderen sieben Fotos (#2 – #8) können „ganz normal“ auf der Party gekauft werden.
Es gibt jeweils nur einen Abzug (60×40 cm) und wir empfehlen einen Mindestpreis von 50,-€.
Blaue Stunde „Maskiert“ – Exklusiv für Mitglieder des Freundeskreise der NDR Radiophilharmonie werden zu jedem Konzert der Reihe Blaue Stunde Freikarten verlost.
Dienstag 26.11.24 um 20:00 Uhr und Mittwoch 27.11.24 um 18:00 Uhr
Freikarten für das Konzert am Dienstag und 1 x 2 Freikarten für das Konzert am Mittwoch verlosen. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich hierfür gerne unter info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de oder telefonisch unter 0511 988 2353 anmelden. Die Anmeldefrist endet am 30.09.2024
Die beliebte Kammermusikreihe der NDR Radiophilharmonie, gefördert u.a. vom Freundeskreis: ein inspirierender Abend, an dem Kammermusik, Kunst und Wort zusammenkommen.
Blaue Stunde
Impression vom letzten „Blaue Stunde“- Konzert der Saison 2023/2024 „Sonne, Mond, Sterne“ im Calder-Saal des Sprengel Museums, mit einem Gemälde von Alexander Calder im Hintergrund (19.06.24)
Neuer Mitgliederbereich des Freundeskreis: Im November wird der neue Mitgliederbereich im Großen Foyer des NDR Konzerthauses eröffnet. Er dient dem Austausch mit den Konzertbesucherinnen und Konzertbesuchern sowie den Mitgliedern des Freundeskreis der NDR Radiophilharmonie untereinander.
Die Eröffnung des exklusiven Bereichs im Großer Foyer des NDR Konzerthauses ist für Mittwoch, den 13. November 2024 beim „Meet & Greet“ in Anwesenheit von Chefdirigent Stanislav Kochanovsky geplant. Bereits am nächsten Tag, beim Konzert im Abo C am 14. November, soll erstmalig der Foyerbereich mit Mitgliedern des Freundeskreises besetzt sein. Wünschenswert wären ZWEI Freiwillige pro Termin, die sich zur besseren Planung auf DIESER LISTEeintragen können, wo auch die genaue Aufgaben der Freiwilligen zu finden sind (durch Klickengelangen Sie auf die Internetseite; Ihre Eintragungen werden automatisch gespeichert).
Sie helfen damit dem Verein, sichtbarer zu werden, seine Aktivitäten in die Öffentlichkeit zu tragen und auf diese Weise das Orchester noch besser zu unterstützen.
Vielen herzlichen Dank dafür im Voraus!
Neuer Mitgliederbereich des Freundeskreis
Im November wird der neue Mitgliederbereich des Freundeskreis
im Großen Foyer des NDR Konzerthauses eröffnet.
Der neue Mitgliederbereich des Freundeskreis der NDR Radiophilharmonie wird vorbereitet…
https://freunde-ndr-radiophilharmonie.de/wp-content/uploads/2024/06/Freunde-NDR-Radiophilharmonie.FFR-Bereich.2.2.5.24-e1725113301209.jpeg10751226Catherine Myerscoughhttps://freunde-ndr-radiophilharmonie.de/wp-content/uploads/2017/04/logo-ff.pngCatherine Myerscough2024-08-26 13:19:002024-08-31 16:08:38Neuer Mitgliederbereich des Freundeskreis
Klassik Open Air 2024 – Karten-Verlosung – Das „Klassik Open Air“ mit der NDR Radiophilharmonie ist ein echtes Highlight und ein Event, das weit über Hannovers Grenzen hinaus bekannt ist. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar ganz nah dran sitzen…
Das diesjährige Klassik Open Air steht vor der Tür und wir freuen uns auf die Konzerte am Donnerstag, den 22. August und Samstag, den 24. August 2024 um 20 Uhr vor der Kulisse des Alten Rathauses.
Vor zehn Jahren wurde das Klassik Open Air unter dem Motto „Oper für alle“ ins Leben gerufen. Wie schon in den vergangenen Jahren werden keine Konzertkarten verkauft. Die Bühne wird dem Maschteich zugewandt sein, und alle Kulturinteressierten können sich mit Klappstühlen und Picknickdecken im Park verteilen und auf Leinwänden die großen Opernstars wie Pretty Yende (Sopran), Kang Wang (Tenor) und Simon Keenlyside (Bariton) mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung des gebürtigen Hannoveraners Cornelius Meister erleben.
Für Sponsoren und Veranstalter wird es einige Sitzreihen direkt vor der Bühne geben und wir freuen uns sehr, ein Kontingent dieser Sitzplätze an den Freundeskreis der NDR Radiophilharmonie verlosen zu können. .
Für das Konzert am Donnerstag, 22.08.2024 stehen 2×14 Tickets zur Verfügung.
Für das Konzert am Samstag, 24.08.2024 stehen 2×15 Tickets zur Verfügung.
Wenn Sie also an unserem Angebot interessiert sind, melden Sie sich bitte bis Freitag, den 16. August um 12.00 Uhrper Mail an info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de oder telefonisch unter 0511-988 2353. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Los. Pro Verlosung können wir maximal zwei Freikarten vergeben. Schreiben Sie uns daher bitte auch, an welchem der beiden Tage Sie an der Verlosung teilnehmen möchten.
Am Nachmittag des 16. August geben wir den Gewinnerinnen und Gewinnern Bescheid.
Liebe Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie, sehr geehrte Damen und Herren,
heute ausnahmsweise keine musikalischen Nachrichten!
Die Musikerinnen und Musiker der NDR Radiophilharmonie und wir im Management möchten Sie auf die Aktion „Stadtradeln“ aufmerksam machen und zum Mitmachen einladen:
Was ist das „stadtradeln“ ?
Stadtradeln ist ein alljährlicher, internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnis, bei dem es darum geht, 21 Tage lang in Teams möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so für die eigene Kommune und das eigene Team Kilometer zu sammeln und CO2 einzusparen.
Die NDR Radiophilharmonie hat für Stadtradeln so ein Team gebildet. Sie als unser Publikum sind herzlich eingeladen, sich unserer Orchester-Gruppe anzuschließen und mit uns Kilometer zu sammeln. Seit gestern und noch bis Sonnabend, 15. Juni, läuft die Aktion in der Region Hannover.
So funktioniert das stadtradeln
Über folgenden Link können Sie sich als Team-Mitglied der NDR Radiophilharmonie registrieren. Sie können dann nachträglich Ihre Fahrten eintragen oder die Stadtradeln-App (Android oder Apple Store) auf Ihr Smartphone laden und bequem aufzeichnen lassen. Die dort getrackten Strecken werden anonymisiert von der Technischen Universität Dresden ausgewertet.
(Zur Registrierung wählen Sie „Niedersachsen“, „Landeshauptstadt Hannover“ und schließlich „NDR Radiophilharmonie“)
Die Initiative für ein Team der NDR Radiophilharmonie bei Stadtradeln ging von den Musikerinnen und Musikern der NDR Radiophilharmonie aus. Im so genannten Klima-Rat engagieren sich einige von ihnen für den Klimaschutz und den bedachten Umgang mit Ressourcen im Orchesteralltag.
Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre NDR Radiophilharmonie
https://freunde-ndr-radiophilharmonie.de/wp-content/uploads/2024/05/freunde-ndr-radiophilharmonie-einladung-stadtradeln-B.jpg720960Ina Rebenschütz-Maashttps://freunde-ndr-radiophilharmonie.de/wp-content/uploads/2017/04/logo-ff.pngIna Rebenschütz-Maas2024-05-27 14:04:232024-05-27 14:04:26stadtradeln – Willkommen im Team NDR Radiophilharmonie
Kammermusik Live! 2024 – Mitglieder des Freundeskreises können hautnah erleben, wie sich ein kleines Ensemble mit Mitgliedern der NDR Radiophilharmonie auf ein Kammermusikkonzert vorbereitet. Zuhören, daneben sitzen, erleben, wie Musiker eine Partitur studieren und eng zusammenarbeiten!
Mittwoch, 12.06.2024 – 17.00 – 18.30 Uhr im kleinen Sendesaal – Einlass ab 16.45 Uhr am Ticketshop!
Sie waren schon Gast bei einer Orchesterprobe der NDR Radiophilharmonie und bei einem der „Hörerlebnisplätze“? Wie letztes Jahr möchten wir Ihnen als Saisonschluss ein besonderen Probenbesuch anbieten: „Kammermusik Live“. Wenn Sie schon immer mal bei einer Probe für ein Kammermusikkonzert dabei sein wollten, können Sie sich hier anmelden.
Es gibt 20 Plätze und Sie sitzen nahe am Ensemble dran.
Auch hier ist der Einlass am Ticketshop. Aufgrund der begrenzten Plätze melden Sie sich an: info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de
Mitglieder des Freundeskreises können hautnah erleben, wie sich ein kleines Ensemble mit Mitgliedern der NDR Radiophilharmonie auf ein Kammermusikkonzert vorbereitet. Exklusiv für Sie!
Kammermusik Live!
Mitglieder der NDR Radiophilharmonie Christoph Renz (Flöte) und Nikolai Schneider (Violoncello) proben vor Mitgliedern des Freundeskreises: Kammermusik Live! 2023
Mittwoch, 05.06.2024: Der Probenbesuch um 13 Uhr entfällt!!
Dafür findet am selben Abend die öffentliche Probe des Sinfoniekonzerts C4 mit Jörg Widmann (Werke von Widmann und Mendelssohn) statt.
Bitte beachten Sie, dass diesmal bei dieser Probe um 18 Uhr leider keine Hörerlebnisplätze angeboten werden können!
Öffentliche Probe: 18.00-19.00 Uhr
Sie benötigen für die Teilnahme an der Probe ein kostenloses Konzertticket. Infos dazu finden Sie obenstehend.
Bitte beachten Sie, dass der Einlass vor den Probenbesuchen ab sofort nur noch 15 Minuten vor Beginn möglich ist und bringen Sie Ihre Mitgliedsausweise zu jedem Probenbesuch mit. Eine Anmeldung zum Probenbesuch ist nicht notwendig.
Wenn Sie an der Verlosung eines Hörerlebnisplatzes, beispielsweise für den neuen Probentermin am 30.05. teilnehmen möchten, melden Sie sich unter info@freundeskreisndr-radiophilharmonie.de
Probenbesuche
Der Probenbesuch ist exklusiv für Mitglieder des Freundeskreis der NDR Radiophilharmonie
Probenbesuch am 9. Januar 2024 mit Bruckner 7 und ehmalige Chef Eivind Gullberg Jensen.
https://freunde-ndr-radiophilharmonie.de/wp-content/uploads/2024/05/Freunde-NDR-Radiophilharmonie.probenbesuch.1.2.5.24-1.jpeg680907Catherine Myerscoughhttps://freunde-ndr-radiophilharmonie.de/wp-content/uploads/2017/04/logo-ff.pngCatherine Myerscough2024-05-03 17:25:402024-06-18 18:17:39Probenbesuch | letzte Termine 2023/2024