Verlosung: Blaue Stunde „Pierrot lunaire„ – Exklusiv für Mitglieder des Freundeskreise der NDR Radiophilharmonie werden zu jedem Konzert der Reihe „Blaue Stunde“ im Calder Saal des Sprengel Museums Freikarten verlost.
Dienstag, 13.05.2025 um 20:00 Uhr und Mittwoch, 14.05.25 um 18 Uhr.
Wir möchten jeweils 2 x 2 Freikarten für das Konzert am Dienstag und am Mittwoch unter den Freunden verlosen.
Wer an der Verlosung teilnehmen möchte und wieder Teil des spannenden „Kunst-Wort-Musik-KONZERTS“ sein möchte, kann sich hierfür gerne unter info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de anmelden.
Die Anmeldefrist endet am 31.03.2025
Blaue Stunde: das beliebte Konzertformat mit Kunst und Wort
Die Blaue Stunde ist eine Reihe für alle Kunstsinne. Sie verbindet Literatur, Musik und Kunst im Sprengelmuseum.
Impression: Die Blaue Stunde am 11. Februar 2025 mit Sonja Beißwenger und MusikerInnen der RPH („Die fromme Helene“ von Bernd Alois Zimmermann und Wilhelm Busch & „Merzbau“ von Kurt Schwitters)
Musik ganz Nah 2025 – die Veranstaltung der MusikerInnen der NDR Radiophilharmonie exklusiv für die Freunde des Orchesters findet einmal im Jahr statt. Dieses Jahr im Wilkenburg…reservieren Sie Ihrem Platz!
Liebe Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie,
auch in diesem Jahr setzen wir unser junges Konzertformat „Musik ganz Nah“ fort. Wir laden Sie herzlich zu diesem besonderen Konzerterlebnis ein!
Wann: 7. Mai 2025, 17 Uhr & 19 UhrWo: St. Vitus-Gemeinde in Wilkenburg
Das Konzert dauert jeweils etwa eine Stunde. Die musikalischen Beiträge der NDR Radiophilharmonie werden durch kurze Redebeiträge ergänzt.
Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, bei einem Glas Wein miteinander ins Gespräch zu kommen.
Kirchstraße 18, 30966 Hemmingen. Parkmöglichkeiten gibt es hinter der Kirche in der Straße „am Damm“; Die Buslinien 365 und 367 halten 5 Gehminuten von der Kirche entfernt.
In der Kirche ist Platz für ca. 30 Gäste. Wenn Sie an diesem schönen Konzert teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte bis zum 31.03.2025 eine E-Mail an info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de.
Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Bitte schreiben Sie uns auch, zu welchem der beiden Konzerte (17 Uhr oder 19 Uhr) Sie kommen möchten.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
i.A. Jakob Leba
Musik ganz Nah
die Veranstaltung der MusikerInnen der NDR Radiophilharmonie exklusiv für die Freunde des Orchesters
findet einmal im Jahr statt
Dieses Jahr in Wilkenburg, wieder mit Umtrunk und gute Stimmung, wie letztes Jahr in Arnums Wehrkapelle
Nie Wieder! Kartenverlosung – Erleben Sie einen Musikvermittlungsworkshop. Als Freunde der NDR Radiophilharmonie haben Sie dieses Projekt mit unterstützt und nun werden Ihnen exklusive Termine angeboten.Melden Sie sich schnell an…
Das mit Unterstützung des Freundeskreises stattfindende Musikvermittlungsprojekt „Nie wieder!“, an dem Schulen aus ganz Niedersachsen teilnehmen, findet seinen Abschluss am Donnerstag, den 15. Mai 2025, im NDR Konzerthaus. Von 10 bis 13 Uhr kommen im Kleinen Sendesaal alle Workshop-Gruppen zusammen, um sich untereinander auszutauschen und Inhalte aus ihren Workshops zu präsentieren. Für diesen exklusiven Termin stellen wir dem Freundeskreis 10 Plätze zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, dass es hier nicht mehr sein können, da wir mit teilnehmenden Schulklassen bereits sehr ausgebucht sind.
Von 14 – 15.30 Uhr nehmen dann alle Workshop-Gruppen an der Generalprobe der NDR Radiophilharmonie im Großen Sendesaal teil. Diese Aufführung als ein Erlebnis zu begreifen, ist das, was wir uns für die Schülerinnen und Schüler wünschen und worauf wir mit diesem besonderen Vermittlungsprojekt hinarbeiten. Wenn es uns gelingt, dass das junge Publikum der Aufführung der „Leningrader“ Sinfonie von Dmitrij Schostakowitsch mit Interesse und Anteilnahme lauscht, haben wir mit unserer Workshop-Arbeit sicher einen Teil dazu beigetragen. Für diese Generalprobe, zu der wir neben den Workshop-Klassen auch andere Schulklassen erwarten, halten wir 100 Plätze für Sie reserviert.
Probenbesuch am 7.1.25 mit Ingo Metzmacher und Strauss „Also Sprach Zarathustra“
Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Los. Schreiben Sie uns daher bitte auch, an welchem der beiden Termine Sie an der Verlosung teilnehmen möchten.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2025! Und falls Sie sich fragen, wie lange man das eigentlich tun darf – bis zum 29. Januar, dem chinesischen Neujahrsfest, sind wir definitiv noch in der Zeit.
Wir freuen uns, Ihnen direkt zu Jahresbeginn ein besonderes Highlight anzukündigen: Die NDR Radiophilharmonie ist beim Festival „Elbphilharmonie Visions“ in Hamburg zu erleben, einem einzigartigen Event, das die Musik des 21. Jahrhunderts feiert.
Als Freundeskreismitglied oder Abonnent/in möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, dieses spannende Konzerterlebnis mit einer Begleitperson Ihrer Wahl zu teilen.
Bei jeder Karte, die Sie im Webshop der Elbphilharmonie erwerben, erhalten Sie automatisch eine zweite Karte kostenlos dazu!
Der Rabatt wird ab zwei Tickets im Warenkorb angezeigt – bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nicht mit weiteren Ermäßigungen kombinierbar ist.
Das Festival „Elbphilharmonie Visions“ findet vom 7. bis 16. Februar 2025 statt und bietet kompakte, einstündige Konzerte mit einigen der besten Rundfunkorchester aus Deutschland und Österreich.
Unser Highlight: Am Freitag, 14. Februar 2025, dirigiert der französische Maestro Pierre Bleuse die NDR Radiophilharmonie im Großen Saal der Elbphilharmonie. Auf dem Programm stehen Werke von Clara Iannotta und Arnulf Herrmann, die den Abend zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen.
Pierre Bleuse, Dirigent Anja Petersen, Sopran NDR Radiophilharmonie
CLARA IANNOTTA „Moult“ für Orchester ARNULF HERRMANN Tour de Trance
Mehr Informationen und Tickets finden Sie in der E-Mail an den Freundeskreis vom 21. Januar 2025.
Nach dem Konzert laden wir Sie herzlich ein, den Abend bei Musik und Drinks ausklingen zu lassen: Die temporäre Musikbar „A Space Between“ im 5. OG des alten Kaispeichers ist die perfekte Brücke zwischen Konzertsaal und Club. Präsentiert von der renommierten Hamburger Bar RIAA, erwartet Sie ein Mix aus innovativer Clubkultur und entspannter Atmosphäre. Am 14. Februar wird das Kollektiv Beek zu Gast sein, das mit aufregenden Performances und Sounds überzeugt.
Ein musikalischer Valentinstag in Hamburg – wir freuen uns auf Sie!
https://freunde-ndr-radiophilharmonie.de/wp-content/uploads/2025/01/Freunde-NDR-Radiophilharmonie-HH.jpg12401600christophhttps://freunde-ndr-radiophilharmonie.de/wp-content/uploads/2017/04/logo-ff.pngchristoph2025-01-23 13:09:022025-01-23 14:39:25Elbphilharmonie Visions: Ticket-Aktion für den 14. Februar 2025
Blaue Stunde „Helene“ – Exklusiv für Mitglieder des Freundeskreise der NDR Radiophilharmonie werden zu jedem Konzert der Reihe Blaue Stunde Freikarten verlost.
Dienstag, 11.02.25 um 20:00 Uhr und Mittwoch, 12.02.25 um 18 Uhr.
Wir möchten 2 x 2 Freikarten für das Konzert am Dienstag und 1 x 2 Freikarten für das Konzert am Mittwoch verlosen. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich hierfür gerne unter info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de anmelden.
Die Anmeldefrist endet am 10.01.2025
Blaue Stunde: das beliebte Konzertformat mit Kunst und Wort
Hier sehen Sie links Gabi Sand, verantwortlich für die Bildauswahl,
und rechts Anna Hardwich von NDR Wort, verantwortlich für die Textauswahl der „Blaue Stunde“.
Geschenk-Mitgliedschaft: die Adventszeit steht vor der Tür und wir möchten diese besinnliche Zeit nutzen, um Ihnen eine ganz besondere Geschenkidee ans Herz zu legen: Wie wäre es mit einer Geschenk-Mitgliedschaft bei den Freunden und Förderern der NDR Radiophilharmonie?
Liebe Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie,
die Adventszeit steht vor der Tür und wir möchten diese besinnliche Zeit nutzen, um Ihnen eine ganz besondere Geschenkidee ans Herz zu legen: Wie wäre es mit einer Geschenk-Mitgliedschaft bei den Freunden und Förderern der NDR Radiophilharmonie?
Mit einer Mitgliedschaft schenken Sie ein Jahr voller exklusiver Erlebnisse und Unterstützung für die NDR Radiophilharmonie, sowie die Freude an besonderen Konzerten, Veranstaltungen und Einblicke hinter die Kulissen.
Die Geschenk-Mitgliedschaften können Sie ganz unkompliziert per E-Mail bestellen. Der Preis entspricht dem üblichen Jahresbeitrag (80 EUR für Einzelmitgliedschaften – 120 EUR für Doppelmitgliedschaften).
Nach der Bestellung senden Wir Ihnen die Gutscheine schnellstmöglich zu, sodass sie pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen können. Im Anhang können Sie die Gestaltung des Gutscheins sehen.
JJA Workshop mit Widmann – Einladung – AkademistInnen der Joseph Joachim Akademie der NDR Radiophilharmonie, unterstützt u. a. vom Freundeskreis, arbeiten mit Jörg Widmann an erstem Montagabend im November im Kleinen Saal. Mitglieder des Freundeskreis der NDR Radiophilharmoniesind herzlich zum Zuhören eingeladen!
Liebe Freunde & Förderer der NDR Radiophilharmonie,
ich freue mich sehr, Sie zu einem Workshop mit unserem Ersten Gastdirigenten Jörg Widmann am Mo. 4.11. von 17:30-19.30 im Kleinen Saal des NDR Konzerthauses einladen zu dürfen.
Wie Sie wissen, ist Jörg Widmann als Komponist, Klarinettist und Dirigent einer der spannendsten Künstler der Gegenwart und deshalb sind wir in der Joseph Joachim Akademie sehr glücklich, dass er zusammen mit unseren Akademistinnen das Klarinetten-Quintett von Carl Maria von Weber in diesem Workshop erarbeiten wird.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und bitten um Anmeldung bis zum 31. Oktoberper Mail (info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de).
Herzliche Grüße,
Sebastian Maas
Cellist der NDR Radiophilharmonie und 1. Vorsitzender des JJA-Vorstands
JJA Workshop mit Manze – AkademistInnen der Joseph Joachim Akademie der NDR Radiophilharmonie, unterstützt u. a. vom Freundeskreis, arbeiten mit Jörg Widmann am Montagabend im Kleinen Saal.
Infos zur Fotoauktion – Beim Meet & Greet 2024 am 13. November findet eine Fotoauktion statt. Sie haben die Möglichkeit, ein schönes Foto zu ersteigern und damit ein Projekt der Joseph Joachim Akademie zu unterstützen. Welches Foto möchten Sie ersteigern?
Mitglieder des Freundeskreise der NDR Radiophilharmonie, die letztes Jahr am „Meet and Greet“ teilgenommen haben, kennen sie bereits, da wir dort eine kleine Ausstellung hatten.
Der Vorstand des Freundeskreis hat nun zusammen mit dem Fotografen und Musiker der NDR Radiophilharmonie François Lefèvre beschlossen, diese Bilder zu verkaufen, um Geld für ein besonderes Projekt der Joseph Joachim Akademie zu sammeln. DasProjekt beinhaltet Einführungsworkshops und Musikerpsychologische Einzelbetreuung von Hauke Siewertsen (Sportpsychologie (M.A.), Sport-wissenschaft (B.A.), Psychologie (B.Sc)) zur Unterstützung einer Musikerpsychologischen Betreuung der Stipendiat*innen.
Wie funktioniert das?
– Das erste Foto „#1 Tonstudio Beethoven 5“ wird live während des Meet & Greet versteigert.
– Die anderen sieben Fotos (#2 – #8) können „ganz normal“ auf der Party gekauft werden.
Es gibt jeweils nur einen Abzug (60×40 cm) und wir empfehlen einen Mindestpreis von 50,-€.
Meet & Greet 2024 – Einladung – Das ist die Veranstaltung für die Mitglieder des Freundeskreis der NDR Radiophilharmonie mit einem Probenbesuch und anschließendem Umtrunk und Buffet, um mit den Mitgliedern der NDR Radiophilharmonie und StipendiatInnen der Joseph Joachim Akademie in einen spannenden Austausch zu kommen.
Liebe Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie,
ich möchte Sie im Namen des Freundeskreises der NDR Radiophilharmonie ganz herzlich einladen zum jährlichen „Meet and Greet“ mit den Musiker*innen der NDR Radiophilharmonie am 13. November 2024 von 19 Uhr bis 21.00 Uhr.
Bevor Sie in lockerer Atmosphäre bei Snacks und Getränken mit unseren Musiker*innen und Stanislav Kochanovsky ins Gespräch kommen können, findet um 18 Uhr ein gemeinsamer Probenbesuch im Großen Sendesaal statt. Auf dem Programm steht Rimsky-Korsakovs „Scheherezade“ unter der Leitung von Stanislav Kochanovsky.
Im Anschluss erwartet Sie beim geselligen Teil im Foyer des kleinen Sendesaals folgendes Programm:
• Musikalische Umrahmung durch die StipendiatInnen der Joseph Joachim Akademie und NDR Philharmonic Brass
• Fotoauktion (zur Unterstützung einer Musikerpsychologischen Betreuung der StipendiatInnen der Joseph Joachim Akademie)
Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen, und somit Musiker*innen der NDR Radiophilharmonie zu sich nach Hause einladen möchten, dann senden Sie einfach bis zum 31.Oktober eine E-Mail mit dem Betreff „Ich wünsche mir ein Hauskonzert“ an die unten stehenden Kontaktdaten.
Jede Nachricht mit diesem Text nimmt an der Verlosung teil.
Sie können aber auch noch spontan am Abend ihren Namen in die Lostrommel werfen. Das Ensemble wird sich mit dem Gewinner oder der Gewinnerin in Verbindung setzen und das Programm sowie den gewünschten Termin absprechen.
Essen
Wie beim letzten Mal würden die Freunde gemeinsam mit den Musiker*innen für das leibliche Wohl ein kleines Snack-Buffet mit Fingerfood und Kuchen vorbereiten. Wenn Sie also einen Beitrag zum Buffet leisten wollen, dann schreiben Sie in Ihrer Anmeldung bitte, was Sie mitbringen können.
Für die Getränke ist wie in den letzten Jahren gesorgt.
Anmeldung für das Meet and Greet bitte bis zum 31. Oktober per Mail (info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de)
Der Einlass zum Probenbesuch ist ab 17.45 Uhr über den Eingang am Ticketshop möglich. Ab 19.00 Uhr wird der Einlass für das „Meet and Greet“ auch am Ticketshop möglich.
Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen und anregende Gespräche mit Ihnen!
Mit herzlichen Grüßen
Joachim Werren
1. Vorsitzender des FFR-Vorstands
Meet & Greet
Fagottistin und Mitglieder der NDR Radiophilharmonie Maike Schieferecke spricht mit Freunde, Meet & Greet 2018
Mitgliederversammlung – Einladung – Einmal im Jahr findet eine Versammlung für alle Mitglieder des Freundeskreises der NDR Radiophilharmonie statt. Der Vorstand berichtet über den Stand der Dinge! In diesem Jahr wie auch im letzten Jahr werden StipendiatInnen der Joseph Joachim Akademie unsere Versammlung gestalten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der NDR Radiophilharmonie,
Das grandiose Eröffnungskonzert im Kuppelsaal für die neue Spielzeit liegt hinter uns; der neue Chefdirigent ist „angekommen“. Die Arbeit in unserem Verein sieht zu dieser Jahreszeit eine Mitgliederversammlung vor, in der der Vorstand Rechenschaft ablegt über das abgelaufene Jahr und Mitteilung macht über den Stand der Dinge.
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 23. Oktober 2024, 18.00 Uhr im Kleinen Sendesaal des NDR
Wir freuen uns, dass wie in der Vergangenheit Mitglieder der Joseph Joachim Akademie unsere Versammlung gestalten werden.
Bitte melden Sie sich bis zum 02.10.2024 unter (info@freundeskreis-ndr-radiophilharmonie.de) an, wenn Sie an der Versammlung teilnehmen wollen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Begrüßung, Eröffnung
2. Ernennung eines Protokollführers/einer Protokollführerin